Düssel-Degus - Degus in NRW
Herzlich Willkommen auf der Homepage von
Düssel-Degus
Hallo.
Ich heiße Manuela, bin 40 Jahre alt und komme aus Düsseldorf.
Vor 16 Jahren sind die ersten Degus bei uns eingezogen. Wir hatten sie zufällig bei Obi entdeckt und fanden sie sofort interessant. Also hatte ich mich erstmal ausreichend über Degus informiert und die ersten 3 Degus wurden von privat übernommen. Von da an waren wir verliebt.
Sie sind schön, gesellig, intelligent und absolute Charaktertiere. Ihr Gruppen- und Sozialverhalten ist hochinteressant. Da sie aber auch anspruchsvoll sind, gab es auch viel zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Wie einigen bekannt ist, habe ich eine kurze Zeit Degus gezüchtet. Seit meine Homepage und meine Facebook-Seite steht, erreichten mich aber auch sehr viele Anfragen über Degus, die ein neues zuHause oder neue Degukollegen gesucht haben. Einige große Plattformen sind weggefallen, wodurch die Suche leider erschwert wird. Da die Not doch tatsächlich ziemlich groß ist, habe ich mich entschieden, die Zucht einzustellen und meine Hilfe anzubieten. Als ersten Schritt baue ich diese Homepage um, damit hier private Anzeigen online gestellt werden können.
Wie das genau ablaufen wird, erkläre ich dann auf der nächsten Seite. Ab dem 20.11.2022 gibt es auch eine Änderung, da ich es allein sonst nicht mehr stemmen kann. Seid mir nicht böse, aber ich biete das hier ausschließlich nur noch für Halter und Degus in NRW an (nicht mehr deutschlandweit).
Sollte jemand Lust darauf haben, mir zu helfen oder sollte jemand eine private Pflegestelle anbieten können, dann meldet euch bei mir. Mein größter Wunsch wäre es, wenn wir ein ganzes Team in NRW bilden könnten, um im Tierschutz bezüglich Degus gemeinsam tätig sein zu können.
Achtung: Es gibt jetzt auch eine WhatsApp Gruppe zur Vermittlung von Degus deutschlandweit. Nähere Infos findet ihr unter der Rubrik "Aktuelle News".
Als weiteren Schritt werde ich mich irgendwann als private Pflegestelle zur Verfügung stellen. Dies kann aber tatsächlich noch ein paar Jahre dauern, da ich noch meine eigenen Degus habe und sie natürlich für mich Vorrang haben. Sollte ich dann irgendwann Platz haben, müssen noch ein paar Dinge mit den Behörden abgeklärt werden (z.B. eine Genehmigung des Vet-Amtes). Wenn es soweit sein sollte, werde ich dies natürlich mitteilen. Darüber könnt ihr immer hier unter der Rubrik "Aktuelle News" nachlesen.
Gerne beantworte ich euch auch weiterhin alle Fragen zur Haltung, Ernährung, Vergesellschaftung usw. Auch bezüglich Beratungen besteht offensichtlich ein sehr großer Bedarf. Scheut euch daher nicht, mich anzuschreiben.
Diese Website ist momentan im Umbau und geht natürlich damit neu an den Start. Bis dies hier bekannt und gut genutzt wird, kann es sicher einige Zeit dauern. Es muss sich ja auch erstmal rumsprechen, dass es hier eine weitere Gelegenheit gibt, nach Degus oder nach einem neuen zuHause zu suchen. Lasst euch daher nicht abschrecken, wenn euch die Seite erstmal ziemlich "leer" erscheint. Sagt es also allen weiter. Nur so kann die Seite wachsen und euch behilflich sein.
Weiter unten erfahrt Ihr mehr über unsere Behausung.
Seite zuletzt bearbeitet: 12.03.2023
Wie viele Anfänger hatten wir mit einer Voliere begonnen, die gerade mal die Mindestmaße hatte. Sehr schnell fielen uns dann die Nachteile auf und was am Wichtigsten war: Wie unheimlich lauffreudig Degus doch sind. Nach nur 3 Monaten kam dann unser 1. Eigenbau. Dieser war nun größer und hatte oben eine lange Etage, da wir die oberste Etage über einen Schrank gebaut hatten. Diese "Rennstrecke" war über 2 m lang und wurde heiß und innig genutzt. Sie hatten eine wahre Freude daran, diese Strecke hin- und herzuflitzen.
Nach mehreren Jahren erfolgte unser 3. Eigenbau. Der Käfig ist nun 2,40 m breit, 2,20 m hoch und 0,60 m tief. Er wurde mit Alusteckprofilen zusammengebaut. Jeweils in der Mitte kann - wenn nötig - ein Trenngitter montiert werden. Die Türen und der Streuschutz sind aus Glas und es sind Lüftungsgitter eingebaut. An den Seiten sind ebenfalls Lüftungsgitter. Der Käfig besteht aus 8 Modulen. Jedes Modul kann getrennt und so gut transportiert werden, falls mal ein Umzug anstehen sollte.
Der Käfig steht im Wohnzimmer. Sie sind damit für uns wie Familienmitglieder und mit allen möglichen Geräuschen vertraut. Auch leben hier noch 4 Maine Coons. Sie sind somit auch an Katzen gewöhnt und dabei völlig entspannt.
Er steht bei uns so, dass ein Teil des Käfigs Sonnenlicht abbekommt. Das finde ich sehr wichtig und ist für die Bildung des Vitamin D notwendig. Ich habe nach all den Jahren die Erfahrung gemacht, dass meine Degus dadurch insgesamt gesünder waren.
Zur Einrichtung verwenden wir natürlich nur Häuser, Brücken, Röhren aus Holz. Es wird kein Plastik im Käfig verwendet. Die Laufräder haben bei uns mind. einen Durchmesser von 35 cm - 4 davon von Laufradschmiede. Sandbäder sind natürlich auch vorhanden, was für die Fellpflege sehr wichtig ist.
Bei Fragen zu Behausungen könnt Ihr mich gerne kontaktieren. Es erfolgen noch weitere Post, wo ich allgemeine Informationen nochmals zusammentragen werde.